Aktuelles

Aktuelles

Wie weiter nach einer Impfung mit Johnson & Johnson?

Wegen Durchbruchsinfektionen und der Delta-Variante reicht eine Dosis des Janssen Impfstoffes ( Johnson & Johnson) nicht mehr aus. Die STIKO argumentiert, dass man bei Janssen im Verhältnis zur Gesamtzahl verabreichter Impfungen die meisten Impfdurchbrüche beobachtet habe. Auch sei die Impfstoffwirksamkeit gegen die Delta-Variante verglichen mit anderen Impfstoffen niedriger. Folgens wurde die Empfehlung ausgesprochen einmalig mit

weiterlesen

Warum müssen wir Kinder vor einer SARS-CoV-2-Infektion schützen?

In der COVID-19-Pandemie führten die bisherigen Kontaktbeschränkungen zu gravierenden Einschränkungen des regulären Kita- und Schulbetriebs. Die Mehrzahl der 12- bis 18-Jährigen ist momentan noch nicht gegen COVID-19 geimpft und für rund 9 Millionen Kinder unter dem Alter von 12 Jahren ist noch kein Impfstoff zugelassen. Wie das Epidemiologische Bulletin 46/2021 ausführt, kann der uneingeschränkte Zugang

weiterlesen

RKI Priori­sierung der Auffrisch­impfung nach COVID-19-Grundimmuni­sierung

Personen im Alter von ≥ 70 Jahren BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege für alte Menschen. Aufgrund des erhöhten Ausbruchspotentials sind hier auch BewohnerInnen und Betreute im Alter von < 70 Jahren eingeschlossen. Personen mit einer Immundefizienz Pflegepersonal und andere Tätige, die direkten Kontakte mit mehreren zu pflegenden Personen haben, in Einrichtungen der Pflege

weiterlesen

COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff bei unter 30 Jährigen

Pressemitteilung der STIKO zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff bei Personen unter 30 Jahren (10.11.2021) „Auf Grundlage neuer Sicherheitsdaten des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) hat die STIKO ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert und empfiehlt, Personen unter 30 Jahren ausschließlich mit dem Impfstoff Comirnaty (BIONTECH) zu impfen. Diese Empfehlung gilt sowohl für die Grundimmunisierung als auch für mögliche Auffrischimpfungen. Auch wenn zuvor ein anderer

weiterlesen

Impfzertifikate, Genesenen Zertifikate, Nachtrag von Impfungen

Liebe Patient*Innen, gerne stellen wir Ihnen benötigte Impfzertifikate und genesenen Zertifikate aus. Zudem können nun auch Impfungen im Impfausweiss von anderen Praxen/Impfzentren nachgetragen werden. Sprechen Sie uns gerne an. Ihr Praxisteam Prenzlauer Berg

weiterlesen

Hurra, Sie ist wieder da

Unsere Isabel Hoffmann (ehemals Uschi Pries) kommt nach Ihrem Elternjahr wieder zu uns! Ab Mitte Oktober verstärkt Sie unser Team und wir freuen uns schon sehr auf Sie!!!! Liebe Uschi, welcome back ; )

weiterlesen

Informationen zur Grippeimpfung

Die Gruppen, die ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf haben, sind bei Influenza und COVID-19 sehr ähnlich:  insbesondere ältere Menschen ab 60 Jahren und Menschen mit Grunderkrankungen.  Gerade im Rahmen der COVID-19-Pandemie ist eine hohe Influenza-Impfquote bei Risikogruppen essentiell, um in der Grippewelle schwere Influenza-Verläufe zu verhindern und Engpässe in Krankenhäusern (u.a. bei Intensivbetten, Beatmungsplätzen)

weiterlesen

Covid-19 Auffrischungs­impfungen

Auffrischungsimpfungen gemäß den Empfehlungen des Gesundheitsminesteriums Liebe Patient*Innen Gemäß den derzeitigen Empfehlungen des Gesundheitsminesteriums wird angeraten, eine 3 Auffrischungsimpfung nach 6 Monaten durchzuführen. Insbesondere gilt das für Personen mit chronischen Erkrankungen und/oder Arbeitnehmer*Innen im Gesundheitswesen und/oder mit hohem Kontaktenzahlen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt per email auf und vereinbaren Sie Impftermine. Wir sind für

weiterlesen

COVID-19-Impfempfehlung für Schwangere & Stillende

COVID-19-Impfempfehlung des RKI (10.9.2021) Die STIKO spricht eine COVID-19-Impfempfehlung für bisher ungeimpfte Schwangere und Stillende aus – Beschlussentwurf ist in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren gegangen „Nach eingehender Beratung und Bewertung der vorhandenen Evidenz spricht sich die STIKO in einem neuen Beschlussentwurf jetzt für die COVID-19-Impfung von bisher nicht oder unvollständig geimpften Schwangeren ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel

weiterlesen